|
571 |
Über das Sammeln kleiner Bücher Enthalten in Marginalien Bd. 249, 2023, Nr. 2: [1]-[12] (zwischen 80 und 81)
|
|
|
572 |
Die graue Eminenz der schwarzen Kunst Enthalten in Marginalien Bd. 248, 2023, Nr. 1: 94-96
|
|
|
573 |
Ornament ohne Happy End Enthalten in Marginalien Bd. 248, 2023, Nr. 1: 72-73
|
|
|
574 |
Personalie aus Leipzig Enthalten in Börsenblatt Bd. 190, 2023, Nr. 47-48: 16
|
|
|
575 |
Zum Verhältnis von Papier und Buchdruck im Spätmittelalter Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 98, 2023: 2$p48-57
|
|
|
576 |
Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. - Bericht 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2023 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 78, 2023: 313
|
|
|
577 |
Das geheime Leben des Fritz Menzer Enthalten in Kultur & Technik Bd. 47, 2023, Nr. 1: 44-45
|
|
|
578 |
Leseempfehlung: Geschichte des Buches Enthalten in Kultur & Technik Bd. 47, 2023, Nr. 1: 42
|
|
|
579 |
Die Eisen- und Kupferplatten der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Nachtrag Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2023, Nr. 146: 23-27
|
|
|
580 |
Getrennt aufgetaucht nach mehr als 170 Jahren: Die beiden Teile eines gotischen Lederschnitteinbandes aus Göttweig, vormals Cod. 4 (rot) Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2023, Nr. 146: 15-22
|
|