|
571 |
Das K. B. 4. Chevaulegers-Regiment König, das K. B. Reserve-Kavallerie-Regiment Nr. 1, die K. B. 2. Landwehr-Eskadron 1. L. A. K. Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
572 |
Das K. B. 7. Infanterie-Regiment Prinz Leopold Schaidler, Otto. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
573 |
Das K. B. Landsturm-Infanterie-Bataillon Wasserburg (I. B. 8) Bub, Fritz. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
574 |
Das Kgl. sächs. 10. Infanterie-Regiment Nr. 134 / T. 1 (1922)
|
|
|
575 |
Das Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiment Nr 103 Poland, Franz Theodor. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
576 |
Das Oldenburgische Dragoner-Regiment Nr. 19 im Großen Kriege 1914-1918 Wense, Adolf von der. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
577 |
Das Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr 17 Kardel, Harboe. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
578 |
Der Weltkrieg in seinem Verlauf und seinem Ergebnis Endres, Franz Carl. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1922], [Online-Ausg.]
|
|
|
579 |
Die Braunschweiger Husaren [Braunschweigisches Husaren-Regt. Nr. 17] im Weltkriege 1914-1918 / Teil 1. 1914 bis Ende 1915 1922
|
|
|
580 |
Die Geschichte des Infanterie-Regiments Graf Werder (4. rhein.) Nr. 30 im Weltkriege 1914-1918 / Bd. 1. Das Jahr 1914 1922-25
|
|