|
571 |
Der Konjunktivgebrauch im Spanischen und Russischen Stolz, Diana. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
572 |
Der Konjunktivgebrauch im Spanischen und Russischen Stolz, Diana. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
573 |
[Muße und Poetik in der römischen Briefliteratur] Der lateinische Begriff otium Eickhoff, Franziska C.. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
|
|
|
574 |
Der "Niederrheinische Orientbericht" Micklin, Anja. - Wien : Böhlau Verlag, [2021]
|
|
|
575 |
Der Sprachtypus des Französischen in Grammatik und Paragrammatik Kretz, Bettina. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
576 |
Der türkische Dialekt von Westthrakien Petrou, Maria. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
|
|
|
577 |
Deutsch als Fremdsprache in Aserbaidschan Babayeva, Gunel. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
578 |
Die "Biblia Sacra – Derekh ha-Kodesh" des Elias Hutter Krasemann, Christoph. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
579 |
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574) Anna, Rebecca. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
580 |
[Die Macht des Definierens im Bereich psychischer Gesundheit und Krankheit] Die Macht des Definierens Schnedermann, Theresa. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|