|
571 |
Besitz und Genuss in Goethes Faust Weißinger, Klaus. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
572 |
COMMENTARII IN PROPERTIVM - PRIMVS COMMENTARIVS Beroaldo, Filippo. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
573 |
Das ästhetische Paradox bei der Verarbeitung von fiktionalen vs. nicht-fiktionalen Texten Wimmer, Lena. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
574 |
Das Liebeshindernis Kresse, Gesa. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
575 |
Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic Krämer, Lisa. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2015
|
|
|
576 |
Das sächsische Reformationsdrama als Bindeglied zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Aufführungsformen und Kommunikationsmedium der Reformation Lorenz, Nicole. - Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015
|
|
|
577 |
Der Papst und der Bienenkorb: Marcel Reich-Ranicki als ein Akteur im literarischen Feld der Bundesrepublik Ahmadi, Jasmin. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
578 |
Die Amazone Villarama, Jennifer. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
579 |
Die Bedeutung der altrömischen Grammatiker P. Nigidius Figulus und M. Terentius Varro für die Bildungsidee des Aulus Gellius Bottler, Klaus. - Aachen : Shaker, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
580 |
Die Commedia dell’arte im Theater des 20. Jahrhunderts Bessenbacher, Veit Alexander. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|