|
51 |
Die ADAC-Krise, eine Institution, für die Glaubwürdigkeit und Vertrauen von großer Bedeutung sind Schulte-Frohlinde, Constantin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
52 |
Die Entwicklung des englischen Fußballs Kristen, Sebastian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
53 |
Die „Knappenschmiede“ des FC Schalke 04 als Beispiel für die Nachwuchsarbeit in deutschen Bundesligavereinen im Fußball Laczkowski, Roman. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
54 |
Ein vereinseigenes TV-Format als Marketinginstrument Bergmann, Holger. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
55 |
Erfolg durch finanzielle Überlegenheit – Das Vereinskonzept der Zukunft? Gross, Maximilian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
56 |
Faszination FC St. Pauli Vicky, Gläßer. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
57 |
Gesundheitssport im Verein Steiner, Annika. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
58 |
Lehr(er)inszenierung und Lernen: Zur Bedeutung der Lehrperson für die Lernprozesse der Schüler am Beispiel Peter Weirs "Der Club der toten Dichter" Fischer, Henning. - Hamburg : BACHELOR + MASTER PUBLISHING, 2015, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Markenmanagement im professionellen Ligasport: Chancen und Risiken bei der Verwendung eines Markenslogans am Beispiel der Clubs aus der 1. Fußballbundesliga Müller, Hendrik. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2015
|
|
|
60 |
Markenmanagement in Fußballvereinen dargestellt am Beispiel von Arminia Bielefeld Winkelhagen, Andre. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|