Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
Ergebnis der Suche nach:
Autobiographie
im Bestand: Gesamter Bestand
51 - 60 von 203
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
51
Moines et démons: Autobiographie et individualité au Moyen Âge (VIIe–XIIIe siècle)
Mostert, Marco, 2015
52
Ästhetische Identität : über das Fiktive in "Dichtung und Wahrheit"
Weber, Heinz-Dieter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
53
GrenzgängerInnentum als terra incognita der KommunikatorInnenforschung? Zum Potenzial von Autobiographien für die historische Berufsfeldforschung
Kinnebrock, Susanne. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
54
Guibert von Nogent, Die Autobiographie (Julian Führer)
Führer, Julian, 2014
55
Narrative Identität und Positionierung
Lucius-Hoene, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
56
Kaspar Schoppe, Autobiographische Texte und Briefe: Philotheca Scioppiana. Bd. 1/1–2: Eine frühneuzeitliche Autobiographie 1576–1630. Bd. 2/1–5: Briefe 1594–1649. Indizes. Bearb. v. Klaus Jaitner in Zusammenarb. mit Ursula Jaitner-Hahner u. Johann Ramminger. (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz, Bd. 2/1–2.) München, Beck 2004, 2012
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 298, 2014, Nr. 1: 202
57
DIE FREIHEIT VON WORT UND SCHRIFT
Enthalten in Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 93, 2014, Nr. 1: 363-376
58
Rezension von: Maisch, Andreas, Simples Leben
Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 73, 2014
59
Teilnehmende Beobachtung als dichte Teilhabe – Ein Plädoyer zur ethnologischen Forschung über soziale Nahbeziehungen
Enthalten in Sociologus Bd. 64, 2014, Nr. 2: 127-154
60
„Ohne Poesie läßt sich nichts in der Welt wirken, Poesie aber ist Mährchen.“ Zu Johann Wolfgang von Goethes Märchen und zu seinem Mährchen
Enthalten in Fabula Bd. 55, 2014, Nr. 1-2: 87-104. 18 S.
51 - 60 von 203
Alle Materialarten
>
Artikel (203)
Alle Kataloge/Sammlungen
Jüdische Periodika (2)
Exilpresse Digital (9)
Alle Standorte
>
Frankfurt (203)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration