|
51 |
Kafka und das Kafkaeske. Lektüren aus rezeptionstheoretischer Sicht (Die Sorge des Hausvaters; Der Proceß; Das Schloß; Der Verschollene) Krauß, Frieder. - Erlangen : FAU University Press, 2022
|
|
|
52 |
Kein anderer Ort mehr. Zur Darstellung der Insel in deutschsprachigen Romanen nach 2000 Wu, Di. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
|
|
|
53 |
Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum Bernhardt, Sebastian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Literarische Inszenierungen des Bösen in der Frühen Neuzeit Sarna, Evelyn. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2022
|
|
|
55 |
Schreiben im Ingenieurberuf Kux, Christian. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2022
|
|
|
56 |
Schreiben im Widerspruch Acker, Marion. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
57 |
Sehnsucht und Krisenbewusstsein. Studien zum frühen Erzählwerk Klaus Manns (1924–1926). Mit einem Exkurs zur Verbindung zwischen Klaus Mann und Ernst Bloch in den Weimarer Jahren und der Exilzeit Brühl, Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
58 |
Sterben erzählen Neufeld, Anna Katharina. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
|
|
|
59 |
Tradition und Avantgarde Buohler, Hans Peter. - Freiburg : Universität, 2023
|
|
|
60 |
Transgressionen der Moderne Zimmermann, Daniel. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|