Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=04076527X
im Bestand: Gesamter Bestand
51 - 60 von 172
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
51
Schablonen im Kopf: koloniale Kontinuitäten im Wahrnehmen, Denken und Handeln
Zöhrer, Michaela. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
52
„Seeing Through Race“ & Versuche, durch die Medien (-wissenschaft) zu sehen
Mitchell, W. J. T.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
53
The West and the Rest. Antirassistische Arbeit als kontinuierliche Praxis des Befragens, Zuhörens und Ansprechens (in) der Filmwissenschaft
Breitsohl, Louis. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
54
Unwahrnehmbare Ökolonialität
Gramlich, Naomie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
55
Verrücktes Blut. Rassismuskritik und Empowerment
Simon, Nina. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2022
56
„Wie 'weiß' ist die deutschs prachige Medienwissenschaft?“ Hintergründe, Ergebnisse und Reflexionen zur Umfrage der GfM und des Forum Antirassismus Medienwissenschaft
Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
57
Book Review: Sicherheit. Rassismuskritische und feministische Beiträge
Enthalten in Geographica Helvetica Bd. 77, 2022, Nr. 4: 483-485. 3 S.
58
Diskriminierung entgegenwirken – Rassismus in der ergotherapeutischen Praxis
Enthalten in Ergopraxis Bd. 15, 2022, Nr. 03: 32-35
59
Reparationen für Kolonialverbrechen – die Ambivalente Rolle des Rechts am Beispiel der Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia
Enthalten in Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 5.9.2022: 1-19
60
Religiöse Vielfalt als Bedrohung oder Bereicherung? Ergebnisse des Bertelsmann Religionsmonitors 2017 im Ländervergleich
Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 19.5.2022: 1-31
51 - 60 von 172
Alle Materialarten
>
Artikel (172)
Alle Standorte
>
Leipzig (172)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration