|
591 |
Der "Europäische Sozialkonsens" als Instrument zur Stärkung des "Europäischen Sozialmodells". Prunzel, Regine. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
592 |
Der Nutzen psychologisch-klassifikatorischer Diagnoseinstrumente in frühen Hilfen Bastian, Pascal. - Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2010, [Online-Ausg.]
|
|
|
593 |
Der Qualitätsbericht Neugebauer, Julia Katharina, 2010
|
|
|
594 |
Die Belastung der Angehörigen von Patienten mit schizophrenen Psychosen Hesse, Klaus, 2010
|
|
|
595 |
Die Belastung der Angehörigen von Patienten mit schizophrenen Psychosen. Stress, Attributionen und Behandlungsmöglichkeiten Hesse, Klaus. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2010
|
|
|
596 |
Die Entwicklungstendenzen Europols im europäischen Integrationsprozess Kistner-Bahr, Hanna, 2010
|
|
|
597 |
Die Informationssituation im Krankenhaus Siegmund, Frank, 2010
|
|
|
598 |
Die retrospektive Bewertung der stationären Erziehungshilfe durch ehemalige Kinder und Jugendliche Esser, Klaus, 2010
|
|
|
599 |
Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preußen. Rehse, Birgit. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
600 |
Disaster risk preparedness Chang Seng, Denis, 2010
|
|