|
591 |
Das Recht der Personengesellschaften in Deutschland und Frankreich. Nitschke, Hartmut. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
592 |
Das Wissensproblem im Asylrecht Mitsch, Lukas. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
593 |
Deliktsstatut und internationales Umweltrecht. Wolf, Ulrike. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
594 |
Den Thatcherismus lehren Eick, Stefan Alexander. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
595 |
Der Amicus Curiae im deutsch-französischen Vergleich – eine Untersuchung der Verwaltungsgerichtsbarkeit Diel-Gligor, Katharina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
|
|
|
596 |
Der Einfluss des französischen Rechts auf die Entwicklung der Handelsgerichtsbarkeit in Deutschland im 19. Jahrhundert. Vogl, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
597 |
Developing and validating a multi-dimensional instrument for measuring the performance of district health systems in a national region in Ethiopia Yesuf, Elias Ali. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
598 |
Die Abwägung von Freiheit und Sicherheit Ramadori, Paolo. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
599 |
Die Debatte um die französische und deutsche Identität in der Presseberichterstattung in Frankreich und Deutschland (1997-2012) : eine Wiederkehr des nationalen Mythos?“ Bresching, Michaela. - Rostock : Universität Rostock, 2020
|
|
|
600 |
Die Digitalwirtschaft als Herausforderung für das Wettbewerbsrecht – welcher Reformbedarf in Deutschland, Frankreich und der EU? Lendermann, Marc. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
|
|