|
591 |
Die Tumor-assoziierten Adhäsionsmoleküle EpCAM und Claudin-7 Ladwein, Markus, 2005
|
|
|
592 |
Einfluss des familiären Status auf Histologie und klinischen Verlauf beim frühen Prostatakarzinom Merz, Michael, 2005
|
|
|
593 |
Einfluss von Karotten- und Tomatensaft-Konsum auf Coloncarcinogenese-relevante Faecesmarker beim Menschen Schnäbele, Kerstin, 2005
|
|
|
594 |
Entwicklung neuartiger bakterieller Vektoren zur Übertragung von zellassoziierten Antigenen, DNA und RNA auf der Basis virulenzattenuierter L. monocytogenes Schoen, Christoph, 2005
|
|
|
595 |
Entwicklung und Evaluierung molekularbiologischer Nachweismethoden zur Spezies- und OspA-Typ-Differenzierung von Borrelia burgdorferi sensu lato Michel, Holger, 2005
|
|
|
596 |
Epidemiologische und gesundheitsökonomische Aspekte der Varizellen-Erkrankung in Deutschland und im internationalen Vergleich Linder, Daniela Maria, 2005
|
|
|
597 |
Epidemiologische Untersuchung zu früher Katarakt Trabandt, Iris, 2005
|
|
|
598 |
Ergebnisqualität von klinischen und Vorsorgemammographien im Vergleich zu internationalen Leitlinien für Brustkrebsscreening Dragolea, Darius, 2005
|
|
|
599 |
Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie zu den Risikofaktoren des Nierenkarzinoms Motzo, Martin, 2005
|
|
|
600 |
Erreger, und Resistenzen in der neurologischen Frührehabilitation im Vergleich zu einer internistischen Intensivstation Czerny, Ursula Margret, 2005
|
|