|
591 |
Zu: Hartmann von Aue - "Der arme Heinrich" di Bartolomeo, Christina. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
592 |
Zu: Hartmann von Aues "Gregorius" Schmid, Maria. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
593 |
Hartmann von Aue, Erec, hg. v. Manfred Günter Scholz, übersetzt v. Susanne Held; Hartmann von Aue, Gregorius. Der arme Heinrich. Iwein, hg. u. übersetzt v. Volker Mertens Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 129, 2007, Nr. 2: 338-345
|
|
|
594 |
Hartmann von Aue: Erec, hg. v. Manfred Günter Scholz, Übersetzung v. Susanne Held. Hartmann von Aue: Gregorius, Der Arme Heinrich, Iwein, hg. und übs. v. Volker Mertens. Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt/Main 2004 (Bibliothek des Mittelalters 6-7), 1069 Seiten, 1108 Seiten Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2007, Nr. 01: 128-135
|
|
|
595 |
Acht oder Zwölf Schiewer, Hans-Jochen. - Freiburg : Universität, 2006
|
|
|
596 |
Darstellung und Bedeutung der Artusgesellschaft in Hartmanns "Erec" Haamel, David. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
597 |
Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue Ziegler, Ulrike. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
598 |
Die Brunnenaventiure im 'Iwein' Hartmanns von Aue - Eine nähere Betrachtung des Kampfes zwischen dem Brunnenhüter Ascalon und Iwein Biffiger, Petra. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
599 |
Die Erzählstruktur des Iwein Tausch, Peter. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
600 |
Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue »Gregorius« im Mittelalter Kohushölter, Sylvia. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2006
|
|