|
1 |
Wie man zu seinen Büchern kommt... Enthalten in Marginalien Bd. 250, 2023, Nr. 3: 95-98
|
|
|
2 |
Klaus Walther ist gestorben. Büchersammler, Verbandsmitgründer Enthalten in Börsenblatt Bd. 190, 2023, Nr. 22: 12
|
|
|
3 |
Wunderbare Reisen in die Welt der Buchhandlungen Enthalten in Marginalien Bd. 240, 2021, Nr. 1: 113-115
|
|
|
4 |
Ein paar Autoren und Bücher: zum Weiterlesen Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 164-168
|
|
|
5 |
Ein ganz persönliches Nachwort: meine kleinen Verlage Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 159-163
|
|
|
6 |
Büchermachen: Jakob Hegner, Ernst Heimeran Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 149-158
|
|
|
7 |
Zum Beispiel: Eugen Claassen Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 144-148
|
|
|
8 |
Joseph Caspar Witsch bewirbt sich bei Heinrich Böll Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 136-143
|
|
|
9 |
Fischers Netze: die Ära Gottfried Bermann Fischer Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 128-135
|
|
|
10 |
Die "Gentleman"-Verleger der DDR: ein paar Sätze über Hans Marquardt, Elmar Faber und Konrad Reich Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 114-127
|
|