|
61 |
Der Einfluss sozialer Umweltfaktoren auf die Entwicklung des Menschen. Die Begriffe des „homo clausus“ und „homines aperti“ von Norbert Elias München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
62 |
Seeleute und Gentlemen Elias, Norbert. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, 1. Aufl. 2016
|
|
|
63 |
Trouvaillen aus dem Nachlass werfen ein neues Licht auf das Lebenswerk von Norbert Elias Blomert, Reinhard. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
64 |
Trouvaillen aus dem Nachlass werfen ein neues Licht auf das Lebenswerk von Norbert Elias Blomert, Reinhard. - Berlin : De Gruyter, 2016
|
|
|
65 |
"Zivilisation" bei Norbert Elias. Die Darstellung und kritische Betrachtung der Zivilisationstheorie München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
66 |
A global community of self-defense Bucholc, Marta. - Frankfurt, Main : Klostermann, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
67 |
Der Bedeutungswandel von Gewalt in "Über den Prozeß der Zivilisation" und "Engagement und Distanzierung" von Norbert Elias Reichel, Nancy. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
68 |
Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates Steidle, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
69 |
Dichtung als Menschenwissenschaft Dörfelt-Mathey, Tabea. - Wiesbaden : Springer VS, 2015
|
|
|
70 |
Dichtung als Menschenwissenschaft Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015, Aufl. 2015
|
|