|
61 |
Eine Positivkontrolle aus drei viralen Antigenen zur Funktionalitätsüberprüfung humaner CD4+ T-Zellen Schiller, Annemarie. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
|
|
|
62 |
Einfluss kleiner Hitzeschockproteine (HspBs) auf pathologische Proteinaggregation neurodegenerativer Erkrankungen Beck, Clara-Maria. - Ulm : Universität Ulm, 2020
|
|
|
63 |
Einfluss von Osteopontin auf Foxp3-negative konventionelle und Foxp3-positive regulatorische CD4-positive T-Zellen der Maus Lehnert, Jonathan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
64 |
Einfluss von Schlaf und circadianer Rhythmik auf die Integrin-Aktivierung von Antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen Szczepanski, Michael. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
65 |
Einflussfaktoren auf das Sehvermögen von Kindern im Einschulalter: Eine Querschnittsstudie zur Prävalenz und zu Ursachen von im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung festgestellten Auffälligkeiten des Sehens bei 4 - 7 Jahre alten Vorschul-Kindern Krahn, Jürgen. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2020
|
|
|
66 |
Einflussfaktoren der intraaneurysmatischen Flussunterbrechung nach Implantation des Medina® Embolization Device Hensel, Amelie Stepha. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020
|
|
|
67 |
Endoskopische Lungenvolumenreduktion (ELVR) von Patienten mit Lungenemphysem Müller, Hannah. - Ulm : Universität Ulm, 2020
|
|
|
68 |
Ergebnisse der palliativen Strahlentherapie von Hirnmetastasen und Aussagekraft von Prognose-Scores Rahden, Wiebke. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020
|
|
|
69 |
Evaluation des Schmerzverlaufes bei Kindern nach Tonsillektomie Rieckert, Claudia. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020
|
|
|
70 |
Exogenes Melatonin führt zur Modifikation der zellulären Stressantwort in der Leber nach polymikrobieller Sepsis in der Maus Rössler, Daniel. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
|
|