Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "..."
im Bestand: Gesamter Bestand

61 - 70 von 1116
<< < > >>


Online Ressourcen 61 Untersuchung des kompetitiven und kooperativen Verhaltens bei Geschwisterpaaren unter Berücksichtigung und Analyse geschlechtsspezifischer Unterschiede
König, Dorothea Maria Gerda. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 62 Untersuchungen zum Immunmilieu und zur Expression von PD-L1 im high grade serösen Ovarialkarzinom und seinen Metastasen
Nikonov, Janna. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 63 Untersuchungen zur Bedeutung von CX3CL1 für die NK-Zell-vermittelte Lyse von Mammakarzinomzellen
Heithorst, Nadine. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 64 Vergleich der Technetium 99m- und superparamagnetische Eisenoxidpartikel-gesteuerten Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei Patientinnen mit Mammakarzinom im Frühstadium nach neoadjuvanter Chemotherapie
Munawwar, Basel. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 65 Von den Hieroglyphen zum ASCII-Code. Konzeption und formative Evaluation einer Medien(mündigkeits)epoche in der Waldorfmittelstufe
Mindiashvili, Nino. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 66 Warum spielen wir eigentlich Videospiele? - Eine Untersuchung der Einflüsse von Alter, Geschlecht und Persönlichkeit auf plattformübergreifende Videospielnutzungsmotivfaktoren sowie Videospielnutzung in Deutschland
Weidner, Galileo. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 67 Wolfhart Pannenbergs Ansatz einer "Offenbarung als Geschichte" reflektiert anhand der missionswissenschaftlichen Perspektive Lesslie Newbigins
Karsten, Tobias. - Bad Liebenzell : Internationale Hochschule Liebenzell, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 68 Zur Bibel hinführen. Fördermöglichkeiten für Lehramtsstudierende der Theologie durch Lehrende der Bibelwissenschaft
Bierich-Zipprich, Kristina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 69 'A dream within a dream within a dream ... '?
Neis, Kathrin. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 70 A gendered perspective on online privacy and self-disclosure
Frener, Regine. - Hohenheim : Universität Hohenheim, 2024
Online Ressource


61 - 70 von 1116
<< < > >>




Materialarten

Alle Materialarten

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (1116)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (1116)

E-Mail-IconAdministration