|
61 |
The mobilization of “a difficult past” in narrating the Russian invasion of Ukraine by the German and Italian backlash Enthalten in American journal of cultural sociology 28.1.2025: 1-30
|
|
|
62 |
Ukraine, the de-targetization of EU sanctions, and the rise of the European commission as architect of EU foreign policy Enthalten in International politics 3.1.2025: 1-13
|
|
|
63 |
Homework—Hopework Enthalten in The February journal 2025, Nr. 04
|
|
|
64 |
A Comparison of Football Fan Activism in Ukraine and Germany Brandt, Christian. - Bayreuth : Universität Bayreuth, 2024
|
|
|
65 |
Accountability for the Crime of Aggression against Ukraine Hassfurther, Isabelle. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
66 |
An der Grenze ist der Krieg relativ nah Kocher, Eva. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
67 |
Balast czy łatwy łup? Ukraiński kryzys muzealny = A burden or easy loot? The Ukrainian museum crisis Komar, Żanna. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
68 |
Blickpunkt Heister, Michael. - Sankt Augustin : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 2024
|
|
|
69 |
DaF-Lehrkräfte an ukrainischen Schulen in Kriegszeiten. Herausforderungen und Transformationen der beruflichen Identität Orobchuk, Dariia. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2024
|
|
|
70 |
Das Schweizer und das deutsche Wort des Jahres 2022. Anmerkungen aus ukrainischer Sicht Dürscheid, Christa. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2024
|
|