|
611 |
Das öffentlich-rechtliche Programm und seine Finanzierung. Schepers, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
612 |
Das öffentliche Unternehmen im Informationsfreiheitsrecht. Ott, Lukas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
613 |
Das Prinzip der Überörtlichkeit im Unionsmarkenrecht. Zimara, Julian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
614 |
Das Recht auf Vergessenwerden unter den Bedingungen vernetzter Kommunikation Rensinghoff, Jan. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
615 |
Das Recht des mittellosen Beschuldigten auf unentgeltlichen Verteidigerbeistand. Schaum, Matthias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
616 |
Das Schuldprinzip im europäischen Kartellbußgeldrecht. Mattern, David. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
617 |
Das Städtebauförderungsgesetz 1971. Keller, Ulf. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
618 |
Das Verbot politischen Verhaltens im Sport. Hestermann, Friedrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
619 |
Das verfassungsrechtliche Verschleifungsverbot. Fischer, Timo. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
620 |
Das Vermieterpfandrecht de lege lata et ferenda. Schranner, Gerhard Maximilian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|