|
611 |
Der "Philhellene" auf Roms Thron: Das Panhellenische Programm und die Rolle Athens in Hadrians Griechenland-Politik Damm, Folko. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
612 |
Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. – Fallbeispiel einer Stasis Beer, Florian. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
613 |
Entstehung des ersten demokratischen Systems im klassischen Athen - Ursachen und auslösende Gründe Klausing, Axel. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
614 |
Genese und Niedergang der Hegemonie Spartas 404-386 v. Chr. Jost, Toni. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
615 |
'Les peuples du monde rendant hommage à l'Être suprême' : künstlerische und politische Hintergründe eines Akademiebildes Martin, Frank. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2007
|
|
|
616 |
"Nichts zu sehr"? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie Bielert, Silvia. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
617 |
Polis und Gemeinwohl - Zum Gemeinwohlbegriff in Athen vom 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. Kirner, Guido O.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2007
|
|
|
618 |
Stadtentwicklung durch große Projekte - Das Beispiel Olympische Spiele 2004 in Athen Laumann, Benedikt. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
619 |
Thukydides und die Jagd nach der Schuld Schwab, Christian R.. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
620 |
Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen Pfeiffer, Mathias. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|