|
611 |
Die argumentative Funktion und Geltung naturwissenschaftlicher Rekurse bei Friedrich Kittler. Eine Diskurskritik vor dem Hintergrund des „Sokal Hoax“ Weiß, Bastian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
612 |
Die Attraktion des Extremen Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
613 |
Die digitale Verführung Kreutzer, Ralf T.. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, 1. Auflage 2020
|
|
|
614 |
[Die große Gereiztheit] Die grosse Gereiztheit Pörksen, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
615 |
Die Kommunikation und ihre Technologien Tagung "Kommunikation im Wandel - eine Interdisziplinäre Betrachtung" (2018 : Düsseldorf). - Bielefeld : transcript Verlag, 2020
|
|
|
616 |
Die Krise der Medien. Münch, Ingo von. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
617 |
Die Kunst des Miteinander-Redens Pörksen, Bernhard. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020
|
|
|
618 |
Die Psychologie des Postfaktischen: Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2020, 1. Auflage 2020
|
|
|
619 |
Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick David, Sabria. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2020
|
|
|
620 |
Diesseits der Bilder Pletz, Hendrik. - Berlin : Neofelis Verlag, 2020
|
|