|
621 |
August Wilhelm Ambros im musikästhetischen Diskurs um 1850 Štědronská, Markéta. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
622 |
Berlin, Punk, PVC Meijer, Gerrit. - Berlin : Neues Leben, 2016
|
|
|
623 |
Das Klanggeschehen in populärer Musik Steinbrecher, Bernhard. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2016, digitale Originalausgabe
|
|
|
624 |
Das Ostinato als Kompositionstechnik in der Symphonik des 19. Jahrhunderts Mayer, Desiree. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
625 |
Das ZickZack-Prinzip Meueler, Christof. - München : Heyne Verlag, 2016
|
|
|
626 |
Die instrumentale Gestalt des Taktes Bockmaier, Claus. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
627 |
Die Stasi swingt nicht Schmidt-Joos, Siegfried. - Halle : Mitteldeutscher Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
628 |
Ein Klang - zwei Welten Rauhut, Michael. - Bielefeld : transcript Verlag, 2016
|
|
|
629 |
El dólar de la salsa Tablante, Leopoldo. - Madrid : Iberoamericana Editorial Vervuert, 2016
|
|
|
630 |
Experiencing Armenian Music in Turkey: An Ethnography of Musicultural Memory Yıldız, Burcu. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|