|
621 |
Wir machten andere Filme. Erinnerungen an mein Studium an der dffb und an Maria Lang (1945–2014) Aurand, Ute. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
622 |
"Wir sind nicht allmächtig". Schimanski geht ins Krankenhaus - Zum Konzept der ARD-Reihe ÄRZTE Grützmacher, Antje. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
623 |
Zeitreise zu einem Sehnsuchtsort, Kommentar mit Filmstills zu GEORG K. GLASER - SCHRIFTSTELLER UND SCHMIED von Harun Farocki (1988) Wermuth-Bayer, Monika. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
624 |
Zeittransgraphie, Videolabyrinth und Gábor Bódy. Die Ankunft der 'Neuen Medien' in der DFFB Anders, Friederike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
625 |
Zum Stand der feministischen Filmtheorie Biem, Rotraud. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
626 |
Zwei oder drei Dinge, die sie von sich weiß. Paul Verhoevens ELLE und die Repräsentation sexualisierter Gewalt Waack, Linda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
627 |
Zwischen Erbarmen und Entsetzen. Invektive Sprache in: Three Billboards outside Ebbing, Missouri (2017) Jarowski, Claudia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
628 |
Zwischen Filmtheorie und Filmpraxis. Selbstreflexivität und Selbstreferentialität im Experimentalfilm Scherer, Christina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
629 |
Zwischen Gebrauchsmusik und Autonomie. Struktur und Zeitgestaltung der Minimal Music im Film Philippi, Daniela. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
630 |
Dokumentation als (Re-)Produktion von Wirklichkeit Enthalten in Kunsttexte.de Bd. 2018, Nr. 2
|
|