|
61 |
Entwicklungspolitisch verursachter Vertreibung begegnen: Möglichkeiten und Grenzen institutioneller Rechenschaftspflicht am Beispiel des Inspection Panels der Weltbank Schäfer, Dustin. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
62 |
Flucht und Vertreibung – eine gesellschaftshistorische Betrachtung unter Berücksichtigung der Entwicklung des Artikels 16a Grundgesetz Pötzsch, Isabell. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
63 |
Organisierte Kriminalität als Fluchtursache: Lehren aus Lateinamerika Rudolf, Markus. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
64 |
Reintegration nach Abschiebung: Erfahrungen von aus den USA abgeschobenen Dominikanern und Brasilianern Golash-Boza, Tanya. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
65 |
Strategie des Auswärtigen Amts zur humanitären Hilfe im Ausland, 2019-2023 Berlin : Auswärtiges Amt, [2019?]
|
|
|
66 |
Vertreibung durch Entwicklungsprojekte und ihre Legitimierung: Beispiele von Weltbankprojekten aus Subsahara-Afrika Ziai, Aram. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
67 |
Die 1,5-Grad-Herausforderung angehen: höhere Klimaziele, verlässliche Finanzierung, starke Regeln Bals, Christoph. - Bonn : Germanwatch, 11. November 2018
|
|
|
68 |
Flucht - Vertreibung - Asyl Ingolstadt : Stadt Ingolstadt, [2018]
|
|
|
69 |
Flucht, Vertreibung, Migration. Einwanderung nach Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und heute München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
70 |
Flucht, Vertreibung, Migration. Einwanderung nach Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und heute München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|