|
631 |
Geschichte der Alchemie. Von Karl Christoph Schmieder. Herausgegeben und eingeleitet von Franz Strunz. 28 und 613 S. Otto Wilhelm Barth‐Verlag G. m. b. H., München‐Planegg. Geh. 10,– RM., Pappbd. 12,– RM Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 41, 2006, Nr. 33: 934-934. 1 S.
|
|
|
632 |
Zur Geschichte der Alchemie Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 35, 2006, Nr. 78: 529-531. 3 S.
|
|
|
633 |
Zur Geschichte der Alchemie Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 34, 2006, Nr. 84: 528-530. 3 S.
|
|
|
634 |
Zur Geschichte der Alchemie Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 34, 2006, Nr. 83: 522-523. 2 S.
|
|
|
635 |
Die neuere Alchemie oder wie sich die Kerne umwandeln Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 25, 2006, Nr. 1: 20-20. 1 S.
|
|
|
636 |
Diethelm Brüggemann, Kleist. Die Magie. Der Findling – Michael Kohlhaas – Die Marquise von O… – Das Erdbeben in Chili – Die Verlobung in St. Domingo – Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. 2004 Enthalten in Arbitrium Bd. 24, 2006, Nr. 2: 245-250
|
|
|
637 |
Alchemie im Zeitalter der Aufklärung Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 23, 2006, Nr. 2: 157-166. 10 S.
|
|
|
638 |
Gottfried Münzenberg/Matthias Schädel: Moderne Alchemie. Die Jagd nach den schwersten Elementen. (Facetten) Braunschweig/Wiesbaden: Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH 1996. IX, 258 Seiten, DM 52. ISBN 3–528‐06474–9 Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 21, 2006, Nr. 2‐3: 204-204. 1 S.
|
|
|
639 |
Alchemie als Nichtchemie zu Beginn der Neuzeit † Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20, 2006, Nr. 2‐3: 147-158. 12 S.
|
|
|
640 |
Jost Weyer: Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die Alchemie. Alchemistische Studien in Schloß Weikersheim, 1587‐1610. (Forschungen aus Württembergisch Franken, Bd 39) Sigmaringen: J. Thorbecke Verlag 1992. 516 SS., 73 Abb. auf 60 Taf. ISBN 3‐7995‐7639‐8. DM 88 Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 17, 2006, Nr. 2: 99-100. 2 S.
|
|