|
641 |
Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung synökologischer Einheiten nach dem Modell des Organismus Weil, Angela, 2004
|
|
|
642 |
Process based modelling of the nutrient dynamics in a tidal dominated coastal area Piyamarn Leangruxa, 2004
|
|
|
643 |
Prokaryotische Aktivität und Diversität an marinen Bio-Geo-Schnittstellen in der Tiefsee Weitzel, Björn, 2004
|
|
|
644 |
Reaktionen von Sauerstoff und Wasserstoffperoxid in fluviatilen Sedimenten zur aeroben In-situ-Schadstoffeliminierung Breuer, Roman Siegfried, 2004
|
|
|
645 |
Urbane Bodenlandschaften Sauerwein, Martin, 2004
|
|
|
646 |
Verteilung des Kohlenstoffs beim Abbau von 14C-markiertem Weizenstroh in den verschiedenen Kompartimenten eines Bodens mit unterschiedlicher Bewirtschaftung Vogt, Matthias, 2004
|
|
|
647 |
Analysing benthic communities in the Weddell Sea (Antarctica) Teixidó Ullod, Núria, 2003
|
|
|
648 |
Bioakkumulation und Biomagnifikation sedimentgebundener Schadstoffe in einer aquatischen Labornahrungskette Meller, Michael, [2003]
|
|
|
649 |
Biotest-geleitete chemische Analyse östrogen wirksamer Substanzen in Oberflächengewässern Heisterkamp, Inga, 2003
|
|
|
650 |
Makrophyten als Bioindikatoren zur leitbildbezogenen Bewertung von Fließgewässern Meilinger, Petra, 2003
|
|