Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=70*
im Bestand: Gesamter Bestand

651 - 660 von 1400
<< < > >>


Bücher 651 Die Prager Kunstakademie und ihre Rolle innerhalb der kulturellen Modernisierung Böhmens
Sternberg, Caroline, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 652 Die Preisbildung am Kunstmarkt und ihre Beeinflussung
Sipply, Simone. - Hamburg : Kovač, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Elektronische Datenträger 653 Die Rezeption der japanischen Kunst und des Japonismus Dresden um 1900
Göthe, Anett, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 654 Die Schwelle im Mittelalter
Bawden, Tina. - Köln : Böhlau, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 655 Die stille Macht vertrauter Motive
Bock, Julia. - Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 656 Die Wahrnehmung von Körperlichkeit in Kunstwerken
Vedder, Aline. - Wiesbaden : Springer VS, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 657 Fake Kunst Bildung
Zimmermann, Anne. - München : kopaed, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 658 Fanatiker der Sachlichkeit
Heftrig, Ruth. - Berlin : De Gruyter, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 659 Förderung von ästhetischem Interesse durch die Konzeption und Konstruktion von Unterrichtsmodellen für die Seminare in der Qualifizierungsstufe des bayerischen Gymnasiums ... auf der Grundlage des INTERESSEN-DIFFERENZIERTEN PROJEKT-ORIENTIERTEN KUNSTUNTERRICHTS
Gewalt, Barbara. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
Online Ressource
Bücher 660 Framing spaces in motion
Leikam, Susanne. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2014
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


651 - 660 von 1400
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration