|
651 |
Prävalenz von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Lernen. Regionale und jahrgangsstufenspezifische Disparitäten. Eine Analyse für das Land Nordrhein-Westfalen anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik Goldan, Janka. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
652 |
Praxissemester (Religion) in NRW: Bilanz und Perspektiven Herzig, Bardo. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2019
|
|
|
653 |
Qualifizierung im Sport - rund um die Qualifizierung von Menschen mit und ohne Flucht- und Zuwanderungsgeschichte Duisburg : Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., 2019, 2019
|
|
|
654 |
Schulische Inklusion in Deutschland 2009–2017. Sonderauswertung für Nordrhein-Westfalen. Eine bildungsstatistische Analyse aus Anlass des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019 Knauf, Helen. - Frankfurt, 2019
|
|
|
655 |
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der psychosozialen Beratung Düsseldorf : Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2019, 2019 / Düsseldorf, Dezember 2019
|
|
|
656 |
Sozialpässe als Ermöglichung von Teilhabe in Armutslagen: Grundfragen und Konkretion am Beispiel Nordrhein-Westfalen Arp, Anna Liza. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2019
|
|
|
657 |
Sozialplanung in Kreisen Schubert, Herbert. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2019
|
|
|
658 |
Sozialplanung in Kreisen Nutz, Anna. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2019
|
|
|
659 |
Sozialplanung in Kreisen: Evaluation der Einführung einer integrierten Sozialplanung in zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen Nutz, Anna. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW), 2019
|
|
|
660 |
Sozialplanung in Kreisen: Evaluation der Einführung einer integrierten Sozialplanung in zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen Nutz, Anna. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW), 2019
|
|