|
6611 |
W_372nt or don't? - neue Medien und eLearning-Einstellungen der Studierenden Kwiatkowska, Izabela, 2007
|
|
|
6612 |
Wahrnehmung und Deutung der Internetnutzung im Unterricht durch Lehrerinnen und Lehrer. Eine quantitativ-qualitative Fallstudie am Beispiel Sekundarstufe I in Nordhessen Gillessen, Lars. - Kassel : Kassel University Press, 2007
|
|
|
6613 |
Waldorfschule und Schülerbiographie Idel, Till-Sebastian. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, 1. Aufl.
|
|
|
6614 |
Webbasierte Lernplattformen in der universitären Lehre Wolfhagen, Jens. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007
|
|
|
6615 |
Wechselseitiges Lehren und Lernen (WELL) als spezielle Form kooperativen Lernens Huber, Anne A.. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
6616 |
Weiterbildung an der Universität Kostolnik, Manfred Paul, 2007
|
|
|
6617 |
Weiterbildung an der Universität Kostolnik, Manfred Paul, 2007
|
|
|
6618 |
Welche Schulpsychologie für Zürich? Milić, Andrej. - Göttingen : Cuvillier, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
6619 |
Wertevermittlung in der Schule heute Kempf, Hans-Peter. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, [2007]
|
|
|
6620 |
Werturteile in Westafrika Fuoss-Bühler, Simone. - Frankfurt, M. : IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 2007
|
|