|
661 |
Austritt von Josef Wittasek, der sich wieder seiner Druckerei widmet. N. F.: Georg Trpinac. Trpinac & Wittasek (Zagreb). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
662 |
Austritt von Jos. Szöllösy, Übergang der Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhandlung auf Ernst Graeve. N. F.: E. Graeve & Co. J. Szöllösy & Graeve (Bucureşti). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
663 |
Austritt von J. Rommelsbacher. Verkauf an Eduard Rudolph Estelt, der auch den Debit des Verlages der Verlagshandlung Zu-Guttenberg übernimmt u. d. F.: Buchhandlung Zu-Guttenberg. Sortiments-Buchhandlung Zu-Guttenberg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
664 |
Austritt von Jules Sandoz, Übernahme durch Wilhelm Fischbacher. N. F.: Sandoz & Fischbacher G. Fischbacher successeur. Sandoz & Fischbacher (Paris). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
665 |
Austritt von Julius Drechsler. Eintritt von Heinrich Hacke. Anton Rohen zeichnet die Firma allein. St. Paulus Verlagsanstalt (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
666 |
Austritt von Julius Drescher, der seinen Verlag und das Antiquariat nach Frankfurt am Main verlegt. Theodor Rother übernimmt die Firma Rother & Drescher, die er in Theodor Rother ändert, unter Beibehaltung der Platzfirma: Julius Drescher (Julius Drescher's Buchhandlung). Rother & Drescher (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
667 |
Austritt von Julius Pröbster, Emil Arndt übernimmt die Firma. Der Zeitungsverlag wird verkauft. J. Pröbster & Co. (Neusalz, Oder). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
668 |
Austritt von Julius Reuter. J. A. Stargardt übernimmt die Buch-, Kunst- und Antiquariatshandlung. Reuter & Stargardt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
669 |
Austritt von Julius Seipt, Übernahme der Buchhandlung durch Ludwig Hoffmann. N. F.: L. Hoffmann. J. Seipt & L. Hoffmann vormals Buschak & Irrgang (Brünn). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
670 |
Austritt von Julius Weiss. Alexander Tornóczi übernimmt das Geschäft u. d. F.: Alex. Tornóczi. Tornóczi & Weiss (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|