|
6681 |
E-Learning aus hochschuldidaktischer Sicht Hauswirth, Claudia. - Berlin : dissertation.de, 2006, Als. Ms. gedr.
|
|
|
6682 |
E-learning in der universitären Lehre am Beispiel der Entwicklung und Evaluation eines hybriden Onlineseminars zur computergestützten Text- und Inhaltsanalyse mit MAXqda Dresing, Thorsten, 2006
|
|
|
6683 |
E-Learning in der universitären Lehre am Beispiel der Entwicklung und Evaluation eines hybriden Onlineseminars zur computergestützten Text- und Inhaltsanalyse mit MAXqda Dresing, Thorsten, 2006
|
|
|
6684 |
E-Learning und die Zukunft der Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung des Projekts "Vorlesungsnetz Chemische Biologie" Wendorff, Jörg A., 2006
|
|
|
6685 |
E-Learning und die Zukunft der Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung des Projekts "Vorlesungsnetz Chemische Biologie" Wendorff, Jörg A., 2006
|
|
|
6686 |
Educational entrepreneurship Maibauer, Nathalie. - Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006
|
|
|
6687 |
Educational entrepreneurship Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006
|
|
|
6688 |
Ein Modell zur strukturellen Beschreibung von formatierbaren Lernmodulen für die orthogonale Konstruktion konsistenter Lerneinheiten Baudry, Andreas, 2006
|
|
|
6689 |
Ein Modell zur strukturellen Beschreibung von formatierbaren Lernmodulen für die orthogonale Konstruktion konsistenter Lerneinheiten Baudry, Andreas, 2006
|
|
|
6690 |
Einfach so integriert? Lindemer, Gabriele, 2006
|
|