|
681 |
Der erste Migrant im österreichischen Heimatfilm? Über Fremdenhass in Franz Antels RUF DER WÄLDER Hudelist, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
682 |
Der Hauptmann von Koepenick Deeken, Annette. - Trier : Universität Trier, 2017
|
|
|
683 |
Der Leib als Medium: Körperliche und seelische Naturerfahrung im Spielfilm Kling, Juliane. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
684 |
«Der Mechanismus der Korrespondenzen». André Breton, der Nachkriegssurrealismus und die Filmtheorie Noheden, Kristoffer. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
685 |
Der Übermensch der Kunst Müller, Jürgen. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|
|
686 |
Die Arbeit ausstellen, die in den Filmen steckt. Das Werk von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet neu erforscht und präsentiert Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
687 |
Die Choreografie verschiebt Perspektiven, die filmische Transformation akzentuiert die Verschiebung. 3 Filme von Mara Mattuschka mit Chris Haring Burger-Utzer, Brigitta. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
688 |
„Die Erde blutet aus!“ Ecocinema und Naturschutz in der frühen Bundesrepublik Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
689 |
Die Experimentalfilme von Klaus Telscher im Kontext der deutschen Filmgeschichte Dietrich, Tobias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
690 |
Die Krise eines Furchteinflößenden. Le Redoutable (2017) über Jean-Luc Godard Babin, Anna-Maria. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|