|
681 |
Das Partnerschaftsprinzip im ELER in der Praxis : Ergebnisse einer Befragung von Partnern in Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein, Hessen und Nordrhein-Westfalen Grajewski, Regina. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2018
|
|
|
682 |
Das Potenzial von ökonomischer Bewertung und Partizipation für die Planung grüner Infrastruktur Wilker, Jost. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2018
|
|
|
683 |
Der polizeiliche Schusswaffengebrauch in Nordrhein-Westfalen. Historische Entwicklung des "finalen Rettungsschusses" König, Malte. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
684 |
Die Energiewende auf dezentraler und bürgerschaftlicher Ebene Henkel, Simon. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2018
|
|
|
685 |
Die Junge Alternative für Deutschland (JA) in Nordrhein-Westfalen – Rekonstruktion einer parteipolitischen Profilbildung Knopp, Vincent. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2018
|
|
|
686 |
Die kommunale Gestaltungsaufgabe einer nachhaltigen Energiewende Heil, Sascha. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2018
|
|
|
687 |
Digitalisierung im Kontext strategischer Hochschulentwicklung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Getto, Barbara. - Münster : Waxmann, 2018
|
|
|
688 |
Digitalisierung und ihr Einfluss auf Arbeit und Qualifizierung in kleinen metallbearbeitenden Unternehmen Nordrhein-Westfalens Nett, Bernhard. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2018, Stand: Juli 2018
|
|
|
689 |
Digitalisierung und ihr Einfluss auf Arbeit und Qualifizierung in kleinen metallbearbeitenden Unternehmen Nordrhein-Westfalens Nett, Bernhard. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2018
|
|
|
690 |
Discover Entdecke Decouvrir Radrouten in Nordrhein-Westfalen Duthel, Heinz. - München : neobooks, 2018
|
|