Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

681 - 690 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 681 Austritt von Kurt Schroeder. Hermann Stilke wird alleiniger Inhaber. Die Gesamtprokura von Carl von der Heydt, Walter Kramer und Emil Semmel bleibt bestehen.
Ludwig Röhrscheid GmbH. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 682 Austritt von Leo Révai am 1. Juli. Der Prokurist und Sohn von Samuel Révai, Maurus Révai, wird öffentlicher Gesellschafter.
Gebrüder Révai (Budapest). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 683 Austritt von Leo von Olszewski, W. Schultz-Engelhard führt das Geschäft allein fort. N. F.: W. Schultz-Engelhard, Kunst-Institut und Verlag für Kunst-Gewerbe und Architektur.
v. Olszewski & Cie. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 684 Austritt von Leonhard Oberstedt, der u. d. F.: L. Oberstedt eine Verlagsbuchhandlung errichtet. Carl Schering übernimmt die Buchhandlung.
Oberstedt & Schering (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 685 Austritt von Leopold Werlitz. Egon Werlitz übernimmt mit seinem Bruder Arthur, der ebenfalls Teilhaber wird, die Firma. Der Buchhalter der Druckerei, Wilhelm Rettich und der Buchhalter des Verlages, Eugen Waiblinger, erhalten Prokura.
J. B. Metzlersche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 686 Austritt von Lohmann. Fortführung der Geschäfte durch Carl Seyffert u. d. F.: Carl Seyffert. Kommission: Hinrichs in Leipzig.
Seyffert & Lohmann (Bremen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 687 Austritt von Louis Spring, Fortführung durch C. A. Schmidt.
Schmidt & Spring (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 688 Austritt von Louis Thost; Fortführung durch Emil Thost.
Gebrüder Thost (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 689 Austritt von Ludwig Lindter am 1. Oktober 1872. Clara Stricker wird alleinige Besitzerin. Sie erteilt ihrem Mann Rudolph Stricker Generalvollmacht. N. F.: Nicolaische Verlagsbuchhandlung (Stricker).
Nicolaische Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 690 Austritt von Ludwig Möller. Der Sohn führt das bisher gemeinsam betriebene Geschäft fort und nimmt Ludwig Resch aus München als Teilhaber auf. Kommission: Carl Cnobloch in Leipzig.
Ludwig Möller (Lübeck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


681 - 690 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration