|
61 |
Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion bei medizinischem Personal: Faktoren, Zusammenhänge und Schutzmaßnahmen Altstetter, Maria. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
62 |
Sicherheit und Effizienz von Tirofiban bei akutem intra- und extrakraniellen Stenting Garayzade, Rana. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
63 |
Stationäre Versorgung von PatientInnen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit im letzten Jahrzehnt – Trends in der interventionellen und chirurgischen Versorgung sowie Einfluss demographischer Variablen und Komorbiditäten auf den stationären Verlauf. Helmer, Magnus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
64 |
Stimulation von Zellwachstum in dynamisch modulierten akustischen Kraftfeldern - vom Phänomen zum Mechanismus Baumgartner, Kathrin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
65 |
Stochastic second order hyperbolic cauchy-problems as continuum limits of discrete difference equations Schoppe, Pascal. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
66 |
Strafverfolgung bei Gewalt im sozialen Nahbereich Winterer, Heidi Verena. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
67 |
Stroma AReaktive Invasions Front Areale (SARIFA) als potenzieller Biomarker in pT3a Prostatakarzinomen Groß, Matthias. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
68 |
Symptom severity, rhinitis-related quality of life and exposure-related behavior in grass pollen allergy sufferers in an allergy app study Karg, Johannes. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
69 |
The endothelial glycocalyx as a protective barrier: an in vitro study on nanoparticle uptake, substance transport, and vesicle adhesion Sirch, Manuel Marcel. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
70 |
The role of active learning in developing trustworthy AI - Approaches for enhancing transparency and explainability in processes and systems Stieler, Fabian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|