|
61 |
[Strategie zur Vermeidung und Verringerung von Mikroverunreinigungen aus diffusen Einträgen anhand des Beispiels der Pflanzenschutzmittel] Strategy for avoiding and reducing micropollutants of diffuse origin, based on the case study of plant protection products Koblenz : International Commission for the Protection of the Rhine (ICPR), [2017]
|
|
|
62 |
Wastewater-Irrigated Urban Agriculture in the Context of WASH in Ahmedabad, India : the impact of irrigation water quality on the incidence of diarrhea Falkenberg, Timo. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017
|
|
|
63 |
Anthropogene Spurenstoffe und Krankheitserreger im urbanen Wasserkreislauf Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2016
|
|
|
64 |
Anthropogene Spurenstoffe und Krankheitserreger im urbanen Wasserkreislauf Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2016
|
|
|
65 |
Anthropogene Spurenstoffe und Krankheitserreger im urbanen Wasserkreislauf Jekel, Martin. - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2016
|
|
|
66 |
Arbuscular mycorrhizal fungal effects on heavy metal concentrations and nutrients in different host plant species Seck-Mbengue, Marie Françoise. - Berlin : Verlag Dr. Köster, März 2016, 1. Auflage
|
|
|
67 |
[You can´t destroy a movement] Captain Paul Watson im Gespräch mit Michele Sciurba und Sarah Schuster Watson, Paul. - Frankfurt am Main : Edition Faust, 2016, Erste Auflage
|
|
|
68 |
Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung Stieglitz, Klaus. - Zürich : Rüffer & Rub, Frühjahr 2016, Erste Auflage
|
|
|
69 |
Gewässerverunreinigung Berlin : Springer Vieweg, [2016]-, Fünfundzwanzigste, neu bearbeitete Auflage
|
|
|
70 |
Meeresschutz München : oekom verlag, 2016
|
|