|
61 |
Wie die Babenberger Herzöge von Österreich wurden Jugel, David. - München : GRIN Verlag GmbH, 2011, 1. Auflage
|
|
|
62 |
Absolutismus und Barockzeitalter Quarthal, Franz. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2010
|
|
|
63 |
Albrecht der Bär, Jaxa von Köpenick und der Kampf um die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts Partenheimer, Lutz. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|
|
64 |
Goethe und der steinige Weg wissenschaftlicher Erkenntnis Niedermeier, Michael. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
65 |
Burgau Quarthal, Franz. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2009
|
|
|
66 |
Die Reichspolitik der Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg (1220-1266/67) Liebmann, Michael. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
67 |
Freiheit und andere Lüste. Marquis de Sades „Die 120 Tage von Sodom“ und das Prinzip der Libertinage als vollkommene Befriedigung Seeling, Mathias. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
68 |
Brehnaer Grafen von Friedrich I. bis Friedrich II. Feldmann, Armin. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
69 |
'Don Karlos', eine Scheinfreundschaftstragödie - Ein Versuch den einheitsstiftenden Konflikt’ in Schillers „Don Karlos“ aufzudecken Heiden, Oliver. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
70 |
Das Lenhnsgesetz Konrads II. Enstehung und Bedeutung Engelhorn, Jochen. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|