|
1 |
Flachware mit „Tiefgang“ Enthalten in Bindereport Bd. 133, 2020, Nr. 1: 39
|
|
|
2 |
"Er hat Ideen" Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 91, 2016: 238-243
|
|
|
3 |
Christine Haug, Vincent Kaufmann (Hg.), Kodex Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 4 (2014) Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2015, Nr. 1: 61-71
|
|
|
4 |
Christine Haug, Vincent Kaufmann (Hg.), Kodex Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 3 (2013) Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2015, Nr. 1: 58-61
|
|
|
5 |
Fresco von Fred Smeijers In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 89, 2014: 259-267
|
|
|
6 |
Der "Kodex" hat Premiere Enthalten in Börsenblatt Bd. 179, 2012, Nr. 21: 27
|
|
|
7 |
"Lebendig wirkend neue Wege suchen": LT Malabar von Dan Reynolds, neue Satzschrift für das Gutenberg-Jahrbuch 2010//11 Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 85, 2010: 237-244
|
|
|
8 |
Buchgeschichtliche Beziehungen zwischen dem Wiener Raum und Tirol im Mittelalter Enthalten in Neuhauser, Walter: In libris 2010: 405-424
|
|
|
9 |
Johann Ulrich Steigleder zwischen Reichsstadt und Residenz In: Musik in Baden-Württemberg : Jahrbuch / im Auftrag der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg hrsg.. - München : Strube 2007: [179]-197
|
|
|
10 |
Runenfibel von Bülach, Kanton Zürich Enthalten in Klingenberg, Heinz: Ausgewählte kleine Schriften 2007: 109-126
|
|