|
1 |
Laokoon in der Höhle des Polyphem. Zur einfachen Form des Erzählens in Bild und Text Giuliani, Luca. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
|
|
2 |
Textuelle Infrastrukturen des Theaters. Dramaturgie als Vermittlung Enthalten in Journal of literary theory Bd. 17, 2023, Nr. 1: 88-110. 23 S.
|
|
|
3 |
Der Garten als Tugendschule Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 66, S. 45-64
|
|
|
4 |
Katharina Münchberg Walcher, Bernhard. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
|
|
|
5 |
Zum Beispiel der Wolf. Ein exemplarischer Charakter nach Lessing Schönbeck, Sebastian. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2022
|
|
|
6 |
Die Figur und ihr Fach: Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel von Lessing und Schiller Enthalten in LiTheS 7.2014, Nummer 11 = Person – Figur – Rolle – Typ II, S. 36- 53
|
|
|
7 |
"… die ehernen Blöcke männlichen Schaffens umkreisen" - Elfriede Jelinek queert Lessing und Goethe Enthalten in Aussiger Beiträge 10.2016, S. 81-97
|
|
|
8 |
Eine Tipp- und Schicksalsgemeinschaft. Aus dem Briefwechsel zwischen Gotthold Ephraim Lessing und Eva Catharina König, dieses Mal von Michail Krausnick Münzberg, Franziska. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
|
|
|
9 |
"Aber ist denn das feine Auge ganz untrüglich?" Visuelle Nachlässigkeiten und bildkritische Erfahrungen in Lessings Studien zum Borghesischen Fechter Seiler, Peter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2015
|
|
|
10 |
Aus den Sinngedichten an den Leser Lessing, Gotthold Ephraim. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2015
|
|