|
1 |
Mobilitätsarmut – ein Thema für die bundesdeutsche Raumentwicklung? Enthalten in Standort 13.9.2023: 1-6
|
|
|
2 |
Orientierungen und Praktiken sportunterrichtlicher Differenzkonstruktionen. Perspektiven praxistheoretischer Unterrichtsforschung im formal inklusiven Grundschulsport Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung 12.1.2021: 1-15
|
|
|
3 |
Der (alte) Streit um die Grundschulzeit Nikolai, Rita. - Kiel : ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, 2020
|
|
|
4 |
Soziale Ungleichheit bei den Übergängen ins Studium und in die Promotion. Eine kumulative Betrachtung von sozialen Herkunftseffekten im nachschulischen Bildungsverlauf Enthalten in Soziale Welt Bd. 71, 2020, Nr. 3: 308-340
|
|
|
5 |
Altern aus intersektionaler Perspektive Enthalten in Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 30.1.2020: 1-6
|
|
|
6 |
Der (alte) Streit um die Grundschulzeit: von Kontinuitäten und Brüchen der Kaiserzeit bis heute Nikolai, Rita. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
7 |
Arbeiterbewegung von rechts? Motive und Grenzen einer imaginären Revolte Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 22.5.2018: 1-35
|
|
|
8 |
Die Bedeutung signifikanter Anderer für eine Erklärung sozial differenzierter Bildungsaspirationen Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22.9.2017: 1-22
|
|
|
9 |
Medien, Wahlprogramme, Einkommensungleichheit Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 30.5.2017: 1-25
|
|
|
10 |
Anerkennung und Abhängigkeit Herrmann, Steffen K.. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2014
|
|