|
71 |
Audiovisuelle Rhythmen. Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Bakels, Jan-Hendrik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
72 |
August Wilhelm Ambros im musikästhetischen Diskurs um 1850 Štědronská, Markéta. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
73 |
Das Ostinato als Kompositionstechnik in der Symphonik des 19. Jahrhunderts Mayer, Desiree. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
74 |
Die instrumentale Gestalt des Taktes Bockmaier, Claus. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
75 |
Heinrich Christoph Kochs Versuch einer Anleitung zur Composition im Spiegel der zeitgenössischen Kompositionslehren Steiner, Felix Gabriel. - Mainz : Schott Music GmbH & Co. KG, 2016
|
|
|
76 |
Kulturgeschichtliche Auswertung eines Notenkonvoluts der Oldenburgischen Hofkapelle: Konfirmationen und Karfreitagsmusiktradition im 19. Jahrhundert Lasch Lind, Carina. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2016
|
|
|
77 |
Machtverhältnisse, Genderasymmetrien und Körperkonfigurationen in Reggaeton Gálvez, José. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
|
|
|
78 |
Musik in DDR-Filmen Thiel, Wolfgang. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
79 |
Tempobezeichnungen Herrmann-Bengen, Irmgard. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
80 |
‚The world’s first amputee pop artist’. Darstellung von Behinderung in Viktoria Modestas ‚Prototype’ Becker, Clara. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
|
|