|
701 |
Diagnostik von Sprache und Intelligenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wockenfuß, Verena. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|
|
702 |
Die ästhetische Inszenierung der Subjektivität Schultz, Katharina, 2009
|
|
|
703 |
Die Arbeitsbedingungen von Freelancern Clasen, Julia, [2009]
|
|
|
704 |
Die Aufmerksamkeitskontrolle in simulierten Mehrfacharbeitssituationen: Eine experimentelle Untersuchung zum Fertigkeitserwerb Albers, Frank. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|
|
705 |
Die Auseinandersetzung des frühen Heidegger mit Aristoteles. Yphantēs, Dēmētrēs. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
706 |
Die Bedeutung von Körper und Bewegung für die kindliche Resilienz Behrens, Melanie, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
707 |
Die Entwicklung von Selbstregulation im Übergang vom Kindergarten in die Schule Suchodoletz, Antje von, 2009
|
|
|
708 |
Die frühkindliche Persönlichkeit am Übergang von der Kindergarten- zur Grundschulzeit – Eine Längsschnitt-Feldstudie zur Entwicklung von Motorik, ausgewählten Kognitionen und Selbstkonzept Fleig, Peter. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|
|
709 |
Die Rolle nonverbal-akustischer kognitiver Ressourcen im Informationsverarbeitungsprozess Dittrich, Kerstin, 2009
|
|
|
710 |
Die Unterscheidung der parmenideischen Vernunft in den Werken des Zenons und des Empedokles Costa, Alexandre da Silva, 2009
|
|