|
71 |
Die Schlafwandler Broch, Hermann. - München : der Hörverlag, 2010
|
|
|
72 |
Die Schlafwandler München : Der Hörverl., 2010
|
|
|
73 |
La lecture comme pratique cognitive et devoir d’éveil Gabolde, Isabelle. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2010
|
|
|
74 |
La lecture comme pratique cognitive et devoir d'éveil Gabolde, Isabelle. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
75 |
"Atomisierung der einstigen Ganzheit" - das literarische Frühwerk Hermann Brochs Pissarek, Markus. - München : Martin Meidenbauer, 2009
|
|
|
76 |
Glauben, Wissen und Sagen Dittrich, Andreas. - Tübingen : Niemeyer, 2009
|
|
|
77 |
Glauben, Wissen und Sagen Dittrich, Andreas. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
|
|
|
78 |
Die europäische Ordnung stirbt ... - Religion und Geschichtskonstruktion im Angesicht der Katastrophe Kubik, Silke. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
79 |
Nächte der Aufklärung Stašková, Alice. - Tübingen : Niemeyer, 2008
|
|
|
80 |
Gunther Martens, Betrachtungen der Moderne in Hermann Brochs „Die Schlafwandler“ und Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“. Rhetorische und narratologische Aspekte von Interdiskursivität. 2006 Enthalten in Arbitrium Bd. 26, 2008, Nr. 1: 114-118
|
|