|
71 |
Der arme Heinrich Hartmann von Aue, Hartmann von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 18. unveränd. Auflage
|
|
|
72 |
Der Artusroman. Iwein-Fresken auf der Burg Rodenegg Bashoruz, Asena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
73 |
Der Artusroman. Iwein-Fresken auf der Burg Rodenegg Bashoruz, Asena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
74 |
Der Löwe als ein dominantes Symbol von Iweins Liminalität in Hartmanns "Iwein" Fohler, Tom. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
75 |
Der Löwe als ein dominantes Symbol von Iweins Liminalität in Hartmanns "Iwein" Fohler, Tom. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
76 |
Die Figuren des Iwein, des Löwen und des Wilden im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur in Hartmanns von Aue "Iwein" Werner, Henriette. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
77 |
Die Figuren des Iwein, des Löwen und des Wilden im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur in Hartmanns von Aue "Iwein" München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
78 |
Die Tafel des Gregorius vor dem Hintergrund des Schicksals. Der Einfluss auf das Medium der Tafel und die Entwicklung des Helden in Hartmann von Aues "Gregorius" München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
79 |
Die Tafel des Gregorius vor dem Hintergrund des Schicksals. Der Einfluss auf das Medium der Tafel und die Entwicklung des Helden in Hartmann von Aues "Gregorius" München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
80 |
„Eingreifendes Denken”. Rezipientensteuerung aus pragmatischer Perspektive in Hartmanns von Aue Erec Lasch, Alexander. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2022
|
|