|
721 |
Interpersonales Dilemma statt irrtumsfreie Nichtübereinstimmung: Ein anderer Blick auf das Phänomen, das den moralischen Relativismus motiviert Enthalten in Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie Bd. 1, 21.1.2019, Nr. 2, date:10.2018: 237-261
|
|
|
722 |
Jumping-Stump-Phänomen – ein Fallbericht Enthalten in Psychopraxis. Neuropraxis Bd. 24, 22.7.2021, Nr. 4, date:9.2021: 258-260
|
|
|
723 |
„Klick“-Phänomen beim erworbenen Jaensch-Brown-Syndrom und schnellenden Finger/Daumen: dem Notta-Syndrom Enthalten in Die Ophthalmologie Bd. 121, 2.7.2024, Nr. 8, date:8.2024: 631-643
|
|
|
724 |
Knieendoprothese macht Geräusche: harmloses Phänomen oder Risikofaktor? Enthalten in Orthopädie & Rheuma Bd. 19, 24.2.2016, Nr. 1, date:2.2016: 17
|
|
|
725 |
Köbner-Phänomen nach EKG Enthalten in Hautnah / Dermatologie Bd. 34, 12.5.2018, Nr. 3, date:5.2018: 22
|
|
|
726 |
Komplexes Phänomen: Schlafstörungen im Alter Enthalten in Pflegezeitschrift Bd. 75, 15.4.2022, Nr. 5, date:4.2022: 32-35
|
|
|
727 |
Korruption und Compliance (I) - Korruption als globales Phänomen Enthalten in Die Kaufleute für Büromanagement 15.10.2017, Nr. 10: 17-23
|
|
|
728 |
Korruption und Compliance (I) - Korruption als globales Phänomen Enthalten in Die Industriekaufleute 15.1.2017, Nr. 1: 10-9
|
|
|
729 |
Kritik des Alltagslebens Enthalten in Soziale Passagen Bd. 10, 6.7.2018, Nr. 1, date:6.2018: 141-156
|
|
|
730 |
Lazarus-Phänomen: Comeback nach dem Ende Enthalten in CME Bd. 13, 23.9.2016, Nr. 9, date:9.2016: 7
|
|