|
721 |
Digitale Transformation im ÖGD – Eine empirische Untersuchung mittels Umfragen an Mitarbeitenden und anderen Akteuren in einem Digitalisierungsprojekt eines Gesundheitsamts Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
722 |
Digitale Zahlungssysteme und die Vision einer Cashless Society. Zur Veränderung von Infrastrukturen, Praktiken und Lebensstilen mit digitalem Geld. Arens, Julius. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2025
|
|
|
723 |
Digitalisierung in der Berufsbezogenen Jugendhilfe : Erfahrungen sowie wahrgenommene Chancen, Herausforderungen und Hindernisse aus Sicht der beteiligten Akteure Wolf, Fabio. - München : Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 2025
|
|
|
724 |
Digitalisierungssensible Gesundheitsbildung im Sportunterricht – Erstellung eines kompetenzorientierten Online-Lernmoduls für Lehrkräfte Rennau, Lucas. - Koblenz : Universität Koblenz, 2025
|
|
|
725 |
Diözesanarchive und -bibliotheken als Lernorte Hüttner, Tobias. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
726 |
Dipeptidyl peptidases 8 and 9 have differential functions in luminal A and triple-negative breast cancer cells Bettecken, Aaron. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
727 |
Discovery and optimization of multi-cation Nitride semiconductors via reactive sputtering for photoelectrochemical water splitting Wagner, Laura Idoya. - Garching : Verein zur Förderung des Walter Schottky Instituts der Technischen Universität München, 2025
|
|
|
728 |
Diskriminierung an Hochschulen und Universitäten : aus einer Schwarzen intersektionalen Perspektive Obiakor, Virginia Olivia. - München : Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 2025
|
|
|
729 |
Diskriminierung durch künstliche Intelligenz Wicknig, Tino. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2025
|
|
|
730 |
Diskriminierung in Organisationen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie Macho-Pumpmeier, Franziska. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2025
|
|