|
7221 |
De Palingenesia litterarum Koch, Christian Benedikt. - [S.l.] : [s.n.]Arnstadii ( : Jo. Andr. Schill), (1740)
|
|
|
7222 |
Den Satz daß ein Buchdrucker ... ein rechtschaffener Patriot seyn müße, suchte bey dem ... zum Gedächtniß der vor drey hundert Jahren erfundenen Buchdruckerey angestellten Jubel-Fest zu erweisen, und zugleich dem ... Herrn Johann Friedrich Reußner ... wegen der ... hundert Jahr ... geführten Hof- und Academischen Buchdruckerey seine ergebenste Mit-Freude Glückwünschend zu bezeugen Hartung, Johann Heinrich. - [s.l.] : [s.n.]Königsberg ( : [Hartung]), 1740
|
|
|
7223 |
Den seit hundert Jahren unverwelckten und immerfort grünenden Lorbeer-Crantz Der Reußnerischen Buchdruckerey Funck, Johann Daniel. - [s.l.] : [s.n.]Königsberg ( : Gedruckt bey Johann Heinrich Hartung), 1740
|
|
|
7224 |
Den Vorzug und Nutzen für allen andern Künsten suchte bey dem sich ereigneten 3. Jubilaeo der edlen Kunst der Buchdruckery den 24. Jun. 1740 zu beweisen ... Breitfeld, Christoph Ernst. - [S.l.] : [s.n.]Regenspurg ( : Joh. Casp. Memmel), 1740
|
|
|
7225 |
Der Anfang, Wachsthum und Nutzen der Buchdrucker-Kunst Seebach, Heinrich Ernst. - Erfurth : [s.n.], 1740
|
|
|
7226 |
Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon, Darinnen die älteste und ansehnlichste adeliche, freyherrliche und gräfliche Familien ... in mehr denn 6000 Artickeln vorgestellt werden Gauhe, Johann Friedrich. - Leipzig : Joh. Fr. Gleditsch, 1740
|
|
|
7227 |
Die Buchdrucker-Kunst als das letzte und edelste Kleinod der Kirche, am 3. Buchdrucker-Jubel-Feste ... den 19.7.1740 in Budißin gepriesen Lange, Johann Christoph. - [S.l.] : [s.n.][Bautzen] ( : Carl Gottfried Richter), 1740
|
|
|
7228 |
Die Denckmahle der Gütte Gottes verwunderten bey dem feyerlichen Jubel-Feste, so wegen der vor dreyhundert Jahren erfundenen Buchdrucker-Kunst, in der königlichen böheimischen Haubt-Stadt Prag, Anno MDCCXL. den 30. Novembris celebriret wurde ; Die sämmtlichen allhiesigen Buchdrucker [S.l.] : [s.n.]Prag ( : Fitzky), (1740)
|
|
|
7229 |
Die Ehre der vor dreihundert Jahren erfundenen Buchdrucker-Kunst und was die Stadt Magdeburg von derselben vor Verdienste und Vorsteile gehabt, sollte ... den 29.11. ... 1740 Walther, Samuel. - [S.l.] : [s.n.]Magdeburg ( : Christian Leberecht Faber), 1740
|
|
|
7230 |
Die Glückseeligkeit, so aus dem funfzehenden Jahrhundert sich über die folgende Zeiten ausgebreitet Werner, Daniel Gottfried. - Stargard : [s.n.], 1740
|
|