Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swiRef=040064395
im Bestand: Gesamter Bestand

721 - 730 von 1526
<< < > >>


Artikel 721 1552: die Gründung der Marienbibliothek zu Halle
Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 9, 2002: 169-174
Artikel 722 De boekencollectie van Thysius
Enthalten in Nederlands Genootschap van Bibliofielen: Jaarboek van het Nederlands Genootschap van Bibliofielen Bd. 9. 2001, 2002: 103-116
Artikel 723 Leitlinien, Methoden und Maßnahmen der Bestandserhaltung an der Bayerischen Staatsbibliothek
In: Der Archivar / Beiband Bd. 6, 2002: 153-168
Artikel 724 "Rossika" francuzskogo konsula v Peterburge Šarlja de Valata
Enthalten in Bibliofil Bd. 6=2002,1, 2002: 45-53
Artikel 725 Admiral M. P. Lazarev i ego knižnoe sobranie
Enthalten in Bibliofil Bd. 6=2002,1, 2002: 26-44
Artikel 726 Vom Print zur elektronischen Ressource
In: B.I.T. online Bd. 5, 2002, Nr. 1: 45-48
Artikel 727 Adults only?
Enthalten in Book history Bd. 5, 2002: [19]-38
Artikel 728 Die Bibliothek von Kazys Varnelis in Vilnius
Enthalten in Marginalien 2002, Nr. 167: 48-56
Artikel 729 Heidelberg - Digitalisierung des literarischen Kulturerbes
Enthalten in Marginalien 2002, Nr. 166: 104
Artikel 730 Ein Schatz im Dornröschenschlaf
Enthalten in Leipziger Blätter 2002, Nr. 41: 50-51


721 - 730 von 1526
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration