|
721 |
Austritt von Reinhold Apfelstädt. Verlag von Br Bruno Zechel (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
722 |
Austritt von Remi Sauerländer. C. Schömann führt die Firma auf alleinige Rechnung. J. D. Sauerländer's Sortimentsbuchhandlung (Frankfurt, Main). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
723 |
Austritt von R. Grisch, Fortsetzung durch Th. Schröter. N. F.: Trüb'sche Buchhandlung (Schröter). Trüb'sche Buchhandlung Schröter & Grisch (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
724 |
Austritt von Richard Böttger, seine Prokura erlischt. Franz Wagner. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
725 |
Austritt von Richard Eberle. Die Prokura von C. F. Prell erlischt. Aline Prell-Rhau und Fritz Prell übernehmen die Firma. N. F.: Prell & Cie. Prell & Eberle (Luzern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
726 |
Austritt von Richard Fix. Weiterführung der Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung durch M. Lindner und C. Hentze. Herm. Schlag Nachf. (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
727 |
Austritt von Richard Küster. Verlag von Otto Wigand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
728 |
Austritt von Richard Linnemann. Die beiden Söhne Carl und Richard Linnemann übernehmen die Firma. C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung (R. Linnemann) (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
729 |
Austritt von Robert Otto. Clemens Kadler führt die Verlags-, Buch- und Kunsthandlung allein fort. Otto & Kadler (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
730 |
Austritt von Robert Stark. Walter Luidicke wird Teilhaber im Verlag. C. F. Schulz & Co. (Plauen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|