|
71 |
Prävention von Rückenbeschwerden in der stationären Krankenpflege Voelker, Claudia. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
|
|
|
72 |
Risikofaktoren und internationale Konzepte für eine nachhaltige globale Gesundheit : eine Literaturarbeit zum aktuellen Diskussionsstand in der Entwicklungspolitik Kossow, Annelene. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012
|
|
|
73 |
Indizierte Prävention von Essstörungen: Entwicklung und Evaluation eines Gruppenprogramms Köster, Grit. - Freiburg : Universität, 2011
|
|
|
74 |
Krankheit und Kranksein des türkischen Migranten Surat-Dagtekin, Gülcin. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011
|
|
|
75 |
Verbesserung der Befindlichkeit, Stressbewältigungsförderung und Störungsprävention durch die systematische Flexibilisierung dysfunktionaler Selbstaufmerksamkeit Benden, Karl-Philipp. - Aachen : Shaker, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
76 |
Vergleich subjektiver Gesundheit mit Geschlecht und Rauchstatus in einer Stichprobe von Medizinstudenten Gallus-Stöckl, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
|
|
|
77 |
Conjoint- und Discrete-choice-Analyse als Präferenzmessmodelle zur Beurteilung des präventivmedizinischen Risikoverhaltens Jetzek, Florian, [2010]
|
|
|
78 |
Die Bedeutung individueller Sinnkonstruktion für die psychische Gesundheit am Beispiel depressiver Patienten Dimpfl, Doris, 2010
|
|
|
79 |
Entwicklung eines Präventionsprogramms für Auszubildende zur Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils Jakobi, Karin. - Hamburg : Diplom.de, 2010, 1. Auflage
|
|
|
80 |
Prädiktoren gesundheitsförderlichen Führungshandelns Pangert, Barbara. - Freiburg : Universität, 2010
|
|