|
71 |
Anthropogene Spurenstoffe und Krankheitserreger im urbanen Wasserkreislauf Jekel, Martin. - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2016
|
|
|
72 |
Die Probenahme von Wasser Selent, Klaus-Dieter. - München : Deutscher Industrieverlag, 2016, 2. Auflage
|
|
|
73 |
Disinfection by-products and the application potential of nanofiltration in swimming pool water treatment Peng, Di. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016
|
|
|
74 |
Erarbeitung einer Methodik zur Reduzierung der Sauerwasserbildung durch gezielte Abraumverkippung unter Beachtung geogener Potentiale Simon, André. - Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016
|
|
|
75 |
Erprobung und Optimierung eines einfachen Membranfiltrationsgerätes zur Aufbereitung von trinkbarem Wasser aus Oberflächengewässern für kleine Personengruppen in Notsituationen ohne Fremdenergie (3. Phase) mit dem Ziel der Serienreife Kassel : Kassel University Press, 2016
|
|
|
76 |
Nanoparticles in biofilm systems – assessment of their interactions by magnetic susceptibility balance and magnetic resonance imaging Herrling, Maria Pia. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016
|
|
|
77 |
Photocatalytic remediation of water from the new emerging low concentrated pharmaceutical contaminations Choina, Julia. - Rostock : Universität Rostock, 2016
|
|
|
78 |
Polar herbicides in the German Baltic estuaries : danalysis, occurrence and effects Skeff, Wael. - Rostock : Universität Rostock, 2016
|
|
|
79 |
Preparation and investigation of the photocatalytic properties of Brookite Thuong Thi Tran, Huyen. - Rostock : Universität Rostock, 2016
|
|
|
80 |
Wasseraufbereitung - Grundlagen und Verfahren Jekel, Martin. - München : Deutscher Industrieverlag, 2016, 2. Auflage
|
|